Allgemeine Nutzungsbedingungen
Allgemeine Nutzungsbedingungen für konabeo – konabeo UG
§1 Geltung
- Diese Rahmenbedingungen gelten für sämtliche Verträge und Angebote der konabeo UG (nachfolgend konabeo). Für die jeweils einzelnen Leistungen gelten zusätzlich die jeweiligen Leistungsbeschreibungen und etwaige besondere Bedingungen.
- konabeo erbringt alle Leistungen nur auf Grundlage dieser Vertragsbedingungen. Teilweise oder vollständig abweichende Vertragsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn die Zustimmung hierzu wird explizit erklärt.
2 Leistungsbeschreibung
- konabeo ist eine browserbasierte Internetapplikation. Sie ermöglicht die Analyse, Bewertung und Koordination von Online Marketing Maßnahmen.
- Die Applikation wird auf von konabeo gemieteten und eigenen, von konabeo betriebenen Servern gehostet. Der Kunde kann über einen Internetzugang (auch mobil) auf die Funktionen der Applikation im Rahmen des Vertrags zugreifen.
- Die Nutzung der Software ist abhängig von den ausgewählten Leitungen kostenpflichtig und wird dem Kunden monatlich gemäß dem vereinbarten Leistungspaket berechnet.
§3 Vertragsschluss, Vertragslaufzeit und Kündigung
- Ein Vertrag kommt – soweit nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde – erst dann wirksam zustande, wenn konabeo die Annahme eines Auftrags schriftlich oder per E-Mail bestätigt.
- konabeo behält sich vor, Aufträge ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
- Der Vertrag beginnt mit Vertragsschluss und läuft auf unbestimmte Zeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Kalendertagen zum Monatsende. Der Vertrag muss in Textform gekündigt werden.
§4 Zahlungsbedingungen
- konabeo rechnet am Monatsanfang den laufenden Leistungsmonat ab.
- Die Abrechnung zu einem Vertrag, der innerhalb eines Leistungsmonats begonnen wird, enthält die nicht genutzten Leistungstage als Gutschrift für den laufenden Leistungsmonat.
- konabeo bietet zur Zeit folgende Zahlungsoptionen im Einzugsverfahren an (weitere sind geplant): Rechnung
- Im Falle eines Zahlungsverzugs des Kunden ist konabeo berechtigt, die Nutzung der Applikation einzuschränken, und gegebenenfalls den Zugang zur Applikation zu sperren.
§5 Nutzung
- Die durch konabeo bereit gestellten Daten dürfen zum vorgesehenen Zweck der Optimierung der eigenen Webseite und der Optimierung des Online Marketing verwendet werden.
- Sollte konabeo zur Einschätzung kommen, dass ein Nutzer die Software zu anderen als den vorstehend genannten Zwecken einsetzt, bleibt konabeo die Beschränkung der Nutzung für den Nutzer vorbehalten.
- Der Nutzer verpflichtet sich, die Ihm zur Nutzung der Software überlassenden Kennwörter und Zugangsdaten geheim zu halten und diese nicht an Dritte weiter zu geben. Der Account für den Zugang wird dem Nutzer nur für die eigene Nutzung übertragen, die Weitergabe an Dritte wird nicht gestattet.
- konabeo ist berechtigt, die Nutzung für Wartungsarbeiten an der Software und an den Servern einzuschränken oder zu unterbrechen. Die Wartungsarbeiten sind so kurz wie möglich zu halten.
- Die in der Software bereit gestellten Daten werden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt und dargestellt. Ein Teil der Daten kann technisch bedingt nur mit Näherungswerten angegeben werden. Technisch bedingte Abweichungen der angezeigten Daten von realen Werten stellen keinen Mangel der Software dar.
§6 Datenschutz
Es gilt die nachfolgend abgedruckte Datenschutzbestimmung.
§7 Haftung
- Die Leistung von konabeo besteht ausschließlich in der Bereitstellung von Daten. konabeo erbringt keine Beratungsleistungen. Die Haftung für Entscheidungen, die Aufgrund der von konabeo bereitgestellten Daten getroffen werden, ist daher ausgeschlossen.
- konabeo haftet unbeschränkt nach den gesetzlichen Vorschriften für schuldhafte Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Im Übrigen haftet konabeo lediglich für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung in diesem Fall auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt ist. Dies gilt auch für die Haftung für Fehler unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§8 Schlussbestimmungen
- Für den Vertrag sowie die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und konabeo gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentliches Sondervermögen ist, ist Erfüllungsort für unsere Leistungen sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag
- Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder zu Teilen nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und gültig.
Datenschutz
Speicherung von Daten beim Aufrufen der Webseite
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Besuch unserer Webseite Daten: Zugriffszeit, Datenmenge, Browsertyp, und weitere Daten. Die erhobenen Daten werden von uns für statistische Zwecke ausgewertet, ausschließlich intern verwendet und ohne ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Registrierung für die Nutzung unserer Dienstleistungen oder für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Erhobene Daten werden ausschließlich intern verwendet und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter gegeben.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Auf der Internetseite werden möglicherweise die Dienste Analytics und/oder AdSense der Google Inc. genutzt. Durch beide Dienste werden eventuell Cookies von Google Inc. oder Dritten gesendet und von Ihrem Browser gespeichert. Sowohl Google, als auch von Google autorisierte Dritte können diese Cookies auslesen. Sie haben bei den meisten Browsern die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies im Allgemeinen oder speziell für diese Internetseite zu unterbinden.
Hinweis zur Webseitenüberwachnung mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Der Link zur aktuellen Version lautet http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter.
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“
Hinweise zu Facebook Plug-In
Unser Internetauftritt verwendet ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes facebook.com. Das Plug-In wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben („Facebook“). Das Plug-In ist mit einem Facebook Logo gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plug-Ins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“ Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook, diese sind hier zu finden: http://www.facebook.com/legal/terms
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Recht zur Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten
Hierzu oder wenn Sie sonst Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich direkt an uns wenden.
Widerrufsbelehrung
Die nachfolgende Widerrufsbelehrung gilt nur, wenn der Kunde Verbraucher ist. Kunden, die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, steht weder ein gesetzliches noch ein vertragliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
konabeo UG (haftungsbeschränkt)
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
–An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum
__________
(*) Unzutreffendes streichen.