Gartnearbeiten und Heckenschnitt

Heckenschnitt mit Köpfchen

Als professioneller Garten- und Landschaftsbau-Experten werden wir bei Knolle & Rumpf oft gefragt: Wann darf man eigentlich die Hecke schneiden? Und wie schafft Ihr es, dass die Hecke hinterher so ordentlich aussieht – und dass Ihr trotzdem so schnell fertig seid?

Viele Fragen, hier die Antworten.

Der richtige Zeitpunkt zum Hecke schneiden: Schneiden Sie Ihre Hecke zwei Mal im Jahr, am besten ein Mal im Februar. Dann passen Sie Form und Höhe des Gewächses an. Der Vorteil: Im Februar nisten keine Vögel in der Hecke, und es besteht auch kaum Gefahr, dass die angeschnittene Hecke durch übermäßige Sonneneinstrahlung braun wird.

Zum zweiten Mal im Jahr schneiden Sie Ihre Hecke am besten im August, Ende August. Dieser Schnitt ist wesentlich oberflächlicher als der Schnitt im Februar, hier gehen Sie bitte nur leicht an die Form, gestutzt wird die Hecke im August gar nicht.

Das mit dem ordentlichen Aussehen der Hecke und der schnellen Arbeitsweise ist so eine Sache. Das kann ein Hobby-Gärtner eigentlich kaum lernen, denn hier geht es eigentlich nur um drei Dinge: Üben, üben, üben. Als gelernter Gärtner schneiden wir einfach sehr viel öfter eine Hecke als ein Privatmann, von daher lässt sich dieses Fachwissen kaum so einfach übertragen.

Den ein oder anderen Tipp haben wir dann aber doch:

  • Nutzen Sie nur Werkzeug, das tipp-topp in Ordnung ist. Scharfe Klingen, starke Motoren, unversehrte Kabel, dichte Benzinleitungen. Stimmt etwas mit ihrem Werkzeug nicht, lassen sie es von einem Fachmann reparieren! Sie sparen nichts, wenn Sie auf eine Reparatur verzichten und Sie sich den ganzen Winter über ärgern, dass die Hecke nicht aussieht. Zudem ist es auch gefährlich, Werkzeug zu benutzen, das nicht einwandfrei ist.
  • Schützen Sie sich mit Handschuhen, Schutzbrillen, einer festen Hose und festem Schuhwerk. Nutzen Sie Ohrenstöpsel, wenn Sie lautes Werkzeug benutzen! Das ist kein Luxus, sondern ein notwendiger Schutz für den Körper – zudem arbeiten Sie einfach ruhiger und entspannter, wenn Sie geschützt sind. Noch ein Tipp: Wenn Sie eine Hecke aus Efeu schneiden, setzen Sie auf jeden Fall eine Schutzbrille und vielleicht sogar noch eine Staubmaske auf. Efeu enthält Falcarinol, was Atemwege und die Haut reizen kann.