Die Gestaltung und landschaftliche Neustrukturierung des Schlossplatzes in Musterstadt gehört zu unseren aufwändigsten Projekten der vergangenen Jahre. Der Platz war nach Jahren der Rechtsstreitigkeiten um die Eigentümerschaft verwildert, die große Parkfläche so gut wie zugewachsen und das Gestaltungskonzept, noch in den 1920er-Jahren angelegt, nicht mehr erkennbar. In Zusammenarbeit mit der Stadt und der Erbengemeinschaft des Hauses Musterstadt, ein ehemaliger Herrensitz aus dem 17. Jahrhundert in unmittelbarer Nachbarschaft, gelang die moderne und publikumswirksame Gestaltung.

Der Auftrag lautete: Landschaftliche Verbindung der anliegenden Stadtteile, Schaffung von Naherholungs-Möglichkeiten und Ausbau der Kommunikationsmöglichkeiten für alle Platz-Besucher.

Es galt, eine Fläche von 4,5 Hektar neu zu gestalten und dabei den historischen Charakter der ehemaligen Garten-Anlage des Hauses Musterstadt zu wahren. Dazu haben wir rund 3 Hektar Landschaft umgestaltet und für einen neuen Rasen (pflegeleicht & robust) vorbereitet. Die Kombination aus Kinderspielplatz und Boccia-Bahn lädt auch Erwachsene zum Verweilen ein, für sportlich ambitionierte Jugendliche entstand in der Nähe ein Parcour-Park.

Der naturnahe Teil des Parks wurde rejuveniert, dazu entfernten wir ca 800 Bäume und Sträucher, die als Wildwuchs die Kommunikation zwischen den Stadtteilen eher behinderten als begünstigten. In Absprache und gemeinsamer Planung mit der Stadt und der Erbengemeinschaft des Hauses Musterstadt pflanzten wir rund 500 neue Bäume, um einen lichten und naturnahen Kommunikationsraum zu erschaffen.