Über uns
Es war im Jahr 1928, als die beiden Gärtner Karl Rumpf und Heinrich Knolle ihr Unternehmen an der Rademacherstraße in Gladbeck eröffneten. Die frisch ausgelernten Gärtnergesellen übernahmen einen Blumenladen, den sie in wenigen Jahren zu einer der gefragtesten Gärtnereien im Umkreis ausbauten. Qualität spricht sich rum, und deshalb stellten die beiden schon vier Jahre später die beiden ersten Auszubildenden und eine Buchhalterin ein.
Landschafts- und Freiraumgestaltung & Private Gärten
Ab 1950 übernahm Karl Rumpf die Leitung des Bereiches Landschafts- und Freiraumgestaltung, während Heinrich Knolle eher für die Gestaltung und Pflege privater Gärten zuständig war. Nun könnte man meinen, dass in der Welt der Gärten es eher ruhig und beschaulich zugeht, doch auch hier gibt es Trends, neue Entwicklungen und neue Techniken.
Die beiden Gründer sahen sich immer in der Verantwortung, ihre Kunden auch fachgerecht zu beraten.
Karl Rumpf: „Ein Garten ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
Überall auf der Welt gibt es Gärten, und die Gründer waren fest entschlossen, möglichst viele Gärten zu sehen, zu erleben, zu riechen und zu bestaunen. Nur so konnten sie ihren Kunden wiederum Neues, Überraschendes und Solides bieten. Mit dieser Einstellung wuchs das Unternehmen, bereits Anfang der 1980er-Jahre waren über 20 Gärtner, Gärtnermeister, Auszubildende und Aushilfen. Inzwischen sind es über 40 Mitarbeiter (Stand 2017).
Unsere heutigen Leistungen wurzeln in dieser Philosophie – in der Kombination aus Moderne, Nachhaltigkeit und Kreativität:
Karl Rumpf (1978)
Heinrich Knolle (1982)